Liebe Leserinnen und Leser der Alternative-Presse.de,

in diesen herausfordernden Zeiten möchten wir uns an Sie wenden und um Ihre dringend benötigte Unterstützung bitten. Die Alternative-Presse.de sieht sich aktuell mit stark gestiegenen Serverkosten konfrontiert, die auf die Energiekostenexplosion und die anhaltende Inflation zurückzuführen sind.

Deshalb bitten wir Sie heute eindringlich, unsere Arbeit mit einer Spende zu unterstützen. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, hilft uns dabei, unsere Webseite am Laufen zu halten und weiterhin die unabhängige Berichterstattung anzubieten, die Sie von uns erwarten und schätzen. Ihre finanzielle Unterstützung ermöglicht es uns, auch in Zukunft die wichtigen Themen anzusprechen und ein Gegengewicht zu den etablierten Medien zu bieten.

Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um über eine Spende an die Alternative-Presse.de nachzudenken.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von Alternative-Presse.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: info@Alternative-Presse.de

Sind COVID-Impfstoffe wirksam? Studie zeigt, dass sich die Wahrscheinlichkeit einer COVID-Erkrankung pro Dosis erhöht

Sind COVID-Impfstoffe wirksam? Studie zeigt, dass sich die Wahrscheinlichkeit einer COVID-Erkrankung pro Dosis erhöht


Drei oder mehr Impfdosen führten zu einer um 300 % höheren Wahrscheinlichkeit, an COVID zu erkranken.

Sind COVID-Impfstoffe wirksam? Studie zeigt, dass sich die Wahrscheinlichkeit einer COVID-Erkrankung pro Dosis erhöht

Eine neue Studie , die über 50.000 Menschen im erwerbsfähigen Alter begleitete, hat ergeben, dass die Impfstoffe weit davon entfernt sind, die Wahrscheinlichkeit einer COVID-Infektion zu verringern, sondern die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass sich eine Person mit dem Virus infiziert. Darüber hinaus hat sich gezeigt, dass das Risiko, sich mit COVID zu infizieren, im Verhältnis zur Anzahl der Impfdosen, die eine Person erhalten hat, dramatisch zunimmt.

An der Studie nahmen zwischen September und Dezember 2022 51.000 Mitarbeiter der Cleveland Clinic teil. Das Hauptziel der Forschung war die Bewertung der Wirksamkeit des neuen „bivalenten“ Impfstoffs, der sowohl gegen den ursprünglichen COVID-Stamm (oder „Wuhan“) Stamm, der nicht mehr zirkuliert) und die BA.4/BA.5-Varianten der Omicron-Mutation. Die Studie ergab, dass der bivalente Impfstoff während des Zeitraums, in dem die BA.4/BA.5-Varianten im Umlauf waren, eine Infektionsprävention von 30 Prozent bewirkte.

Ein sekundäres Ziel der Studie war es, die Wirksamkeit jeder nachfolgenden Impfstoffdosis zu untersuchen, und die Ergebnisse waren, schreiben die Forscher, „unerwartet“. Es bestand ein „erhöhtes COVID-19-Risiko mit einer höheren Anzahl früherer Impfdosen“, wie im nachstehenden Diagramm der kumulativen Inzidenz deutlich dargestellt. Menschen, die drei oder mehr Dosen erhielten, hatten eine etwa dreimal oder 300 % höhere Wahrscheinlichkeit, sich mit COVID zu infizieren, als diejenigen, die nicht geimpft waren. Anders ausgedrückt: Der Impfstoff hat eine negative Wirksamkeit von minus 200 %.

Die Autoren schlagen verschiedene Erklärungen für ihre Ergebnisse vor, finden sie jedoch alle unbefriedigend:

„Eine vereinfachte Erklärung könnte sein, dass diejenigen, die mehr Dosen erhielten, eher Personen mit einem höheren COVID-19-Risiko waren. Auf einen kleinen Teil der Personen könnte diese Beschreibung zutreffen. Die Mehrheit der Probanden in dieser Studie waren jedoch im Allgemeinen junge Personen und alle waren berechtigt, bis zum Startdatum der Studie mindestens drei Dosen des Impfstoffs erhalten zu haben, und dazu hatten sie jede Gelegenheit. Daher waren diejenigen, die weniger als drei Dosen erhielten (über 45 % der Personen in der Studie), nicht diese nicht berechtigt, den Impfstoff zu erhalten, aber diejenigen, die sich entschieden haben, die Empfehlungen der CDC nicht zu befolgen, um mit der COVID-19-Impfung auf dem Laufenden zu bleiben, und man könnte vernünftigerweise erwarten, dass diese Personen mit größerer Wahrscheinlichkeit ein höheres Risikoverhalten gezeigt haben.Ihr Risiko, sich mit COVID-19 zu infizieren, war geringer als bei denen, die eine größere Anzahl früherer Impfdosen erhalten haben.“

Die Autoren stellen außerdem fest, dass „dies nicht die einzige Studie ist, die einen möglichen Zusammenhang mit früheren Impfdosen und einem höheren COVID-19-Risiko findet“.

Im Gegensatz zu den Impfstoffen hat sich die natürliche Immunität als wirksam erwiesen, um eine erneute Infektion zu verhindern, stellt die Studie fest – wenn auch mit jeder neuen Variante und im Laufe der Zeit, wie zu erwarten, immer weniger.



Autor: Redaktion
Bild Quelle: Archiv


Donnerstag, 22 Dezember 2022

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von Alternative-Presse.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: info@Alternative-Presse.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage