Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

unsere unabhängige Nachrichtenwebseite braucht Ihre Hilfe, um weiterhin eine qualitativ hochwertige Berichterstattung bieten zu können. Wir sind auf Spenden angewiesen, um die Kosten zu decken und unsere journalistische Unabhängigkeit zu bewahren. Jeder Beitrag hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Bitte unterstützen Sie uns.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von Alternative-Presse.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: info@Alternative-Presse.de

Haben Sie einen hohen Cholesterinspiegel? Hier sind einfache und effektive Tipps, um ihn zu senken

Haben Sie einen hohen Cholesterinspiegel? Hier sind einfache und effektive Tipps, um ihn zu senken


Ein hoher Cholesterinspiegel kann das Risiko für Herzkrankheiten, Herzinfarkt und Schlaganfall erhöhen, aber eine Ernährungsumstellung kann helfen, den schlechten Cholesterinspiegel ohne Medikamente zu senken.

Haben Sie einen hohen Cholesterinspiegel? Hier sind einfache und effektive Tipps, um ihn zu senken

Ein hoher Cholesterinspiegel kann das Risiko für Herzerkrankungen, Herzinfarkt und Schlaganfall erhöhen. Eine Änderung der Ernährungsgewohnheiten kann jedoch dazu beitragen, den schlechten Cholesterinspiegel ohne Medikamente zu senken.

Iss Lebensmittel, die reich an löslichen Ballaststoffen sind
Lösliche Ballaststoffe sind in großen Mengen in Bohnen, Hülsenfrüchten, Vollkornprodukten, Leinsamen, Äpfeln und Zitrusfrüchten enthalten.

Diese Fasern passieren den Verdauungstrakt, absorbieren Wasser und bilden eine dicke Salbe, die durch den Darm gelangt und dabei die aus Cholesterin bestehende Galle absorbiert.

Studien haben ergeben, dass der regelmäßige Verzehr von löslichen Ballaststoffen mit einer Senkung des Gesamtcholesterins und des schlechten Cholesterins (LDL) in nur vier Wochen um 5-10 % verbunden ist. Es wird empfohlen, mindestens 5-10 Gramm lösliche Ballaststoffe pro Tag zu essen, um eine maximale cholesterinsenkende Wirkung zu erzielen.

Es gibt zwei Hauptarten von Fetten in Lebensmitteln: gesättigte Fette, die bei Raumtemperatur feste Fette sind, und ungesättigte Fette , die mindestens eine Doppelbindung enthalten, die verhindert, dass sie anhaften und bei Raumtemperatur flüssig bleiben.

Ungesättigte Fette sind in Lebensmitteln wie Avocados, Oliven, Nüssen und fettem Fisch enthalten.

Studien zeigen, dass der Ersatz gesättigter Fette durch ungesättigte Fette das Gesamtcholesterin um 9 % und das LDL-Cholesterin um 11 % in nur acht Wochen senken kann.

Deshalb ist es ratsam, sie regelmäßig zu essen, da Menschen, die mehr ungesättigte Fette und weniger gesättigte Fette essen, mit der Zeit einen niedrigeren Cholesterinspiegel haben.

Die Hauptquelle der meisten Transfette sind verarbeitete Lebensmittel – viele Restaurants und Lebensmittelhersteller machen ausgiebigen Gebrauch von diesem Fett, weil es eine billige Quelle für natürliche gesättigte Fette ist.

Synthetische Transfette werden durch Wasserstoff oder durch Hinzufügen von Wasserstoff zu ungesättigten Fetten wie Pflanzenölen hergestellt, um ihre Struktur zu ändern und bei Raumtemperatur zu verfestigen.

Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass der Verzehr von künstlichen Transfetten das schlechte Cholesterin erhöht und das gute Cholesterin senkt, wodurch das Risiko für Herzerkrankungen um 23 % steigt.

Essen Sie weniger zugesetzten Zucker
Eine Studie ergab, dass Erwachsene, die 25 % ihrer Kalorien aus Getränken mit hohem Fruchtzuckergehalt aus Maissirup zu sich nahmen, in nur zwei Wochen einen Anstieg des schlechten Cholesterins um 17 % erlebten.

Laut einer 14-jährigen Studie starben diese Menschen fast dreimal häufiger an Herzkrankheiten als diejenigen, die weniger als 10 % ihrer Kalorien durch zugesetzten Zucker zu sich nahmen.

Die American Heart Association empfiehlt für Frauen und Kinder nicht mehr als 100 Kalorien (25 Gramm) pro Tag und für Männer nicht mehr als 150 Kalorien (37,5 Gramm) pro Tag.

Mittelmeerküche
Die mediterrane Ernährung umfasst reichlich ungesättigte Fette, Obst, Gemüse, Nüsse, Vollkornprodukte, Kräuter, Gewürze, Ballaststoffe, Fisch, kleine Mengen rotes und weißes Fleisch und die meisten Milchprodukte sowie einen moderaten Alkoholkonsum.

Diese Ernährung gilt als sehr gesund für das Herz, da sie viele Lebensmittel enthält, die den Cholesterinspiegel senken.


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Archiv


Donnerstag, 12 Januar 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von Alternative-Presse.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: info@Alternative-Presse.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage