Jetzt kommt auch noch: wokes transgender Eiskunstlaufen

Jetzt kommt auch noch: wokes transgender Eiskunstlaufen


Bei der Eiskunstlauf-Europameisterschaft im finnischen Espoo präsentierte man – ganz dem woken-linken Diktat folgend – den/die/das ersten „Transgender-Eiskunstläufer“. Bei der Eröffnungszeremonie konnte dann nachvollzogen werden, was mit dieser linksversifften woken Gesellschaft nicht stimmt

Jetzt kommt auch noch: wokes transgender Eiskunstlaufen

Die Transgender-Gestalt namens Minna-Maaria Antikainen stellte ihr Nicht-Können vor aller Augen unter Beweis und lieferte eine zutiefst peinliche und traurige Vorstellung ab. Kaum hatte er/sie/es den mobbeligen Körper auf das Eis gehievt, nahm das woke Desaster seinen Lauf. Bereits nach wenigen Metern, auf denen Antikainen unbeholfen über das Eis rutschte, kam er/sie/es ins Straucheln und stürzte. Doch nicht nur das: Die „Transgender-Eiskunstläuferin“ war noch nicht einmal in der Lage, sich selbst wieder auf die Schlittschuh besohlten Transgender-Füßchen zu stellen.

Eine Teamkollegin musste der Möchte-gern-Eisläuferin unter die Transgender-Arme greifen und die ganze traurige Gestalt nach oben hieven um ihr dann die finnische Flagge wieder zu überreichen.

Vor der Geschlechtsumwandlung war der Umoperierte noch unter dem Namen Markku-Pekka Antikainen bekannt. Seit ihrer Kindheit träumte er davon, Eiskunstläuferin zu werden.

Die Autorin Birgit Kelle formuliert auf Twitter treffend:

„Wenn Können durch Ideologie ersetzt wird: #Trans „Frau“ Minna-Maaria Antikainen eröffnet Europa-Meisterschaft. Es ist ein Hohn für alle anwesenden Talente bei dieser Performance von #Eiskunstlauf zu reden. Sie kann kaum ein paar Meter fahren ohne zu stürzen und kommt ohne fremde Hilfe auch nicht wieder auf die Beine. 


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Archiv


Dienstag, 31 Januar 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von Alternative-Presse.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: info@Alternative-Presse.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage