Alternative-Presse.de braucht Ihre Unterstützung!


Liebe Leser von Alternative-Presse.de,

Um Ihnen stets freien Zugang zu unseren Artikeln zu gewährleisten, bitten wir um Ihre Unterstützung. Jede Spende, ob groß oder klein, trägt dazu bei. Herzlichen Dank!

Ihr Team von Alternative-Presse.de

Spenden via PayPal

Weitere Informationen finden sie hier...

Nach einem Jahr Krieg in der Ukraine sagt Taiwan, China mache sich Notizen von Russland

Nach einem Jahr Krieg in der Ukraine sagt Taiwan, China mache sich Notizen von Russland


Ein Jahr nach Beginn des Krieges in der Ukraine zwischen russischen und ukrainischen Truppen hat Taiwans Verteidigungsminister Chiu Kuo-cheng erklärt, dass China aus diesem Konflikt wichtige Lektionen gezogen habe.

Nach einem Jahr Krieg in der Ukraine sagt Taiwan, China mache sich Notizen von Russland

Insbesondere habe China erkannt, dass ein erfolgreicher Angriff auf Taiwan nur schnell genug durchgeführt werden könne. Chiu bezog sich dabei auf das chinesische Militär, das sich gegenwärtig fast täglich in der Nähe Taiwans aufhält.

Allerdings betonte Chiu auch, dass eine schnelle Einnahme Taiwans durch China trotzdem schwierig wäre, da die Taiwanstraße zwischen den beiden Ländern liege. Die taiwanische Regierung betont weiterhin, dass nur das taiwanische Volk über die Zukunft der Insel entscheiden könne.

Während die Ukraine in Taiwan breite öffentliche Unterstützung erfahren hat und Taiwans Regierung humanitäre Hilfe geschickt hat, hat China sich geweigert, Russland zu verurteilen. Kurz bevor Russland am 24. Februar 2022 seine sogenannte „militärische Spezialoperation“ startete, kündigten China und Russland eine Partnerschaft ohne Grenzen an.

Trotzdem drängte China am Jahrestag der Invasion auf einen Waffenstillstand und Friedensgespräche zwischen der Ukraine und Russland. Peking forderte die Achtung der Souveränität, Unabhängigkeit und territorialen Integrität aller Länder.

Die taiwanesische Präsidentin Tsai Ing-wen betonte auf ihrer Facebook-Seite erneut, dass Taiwan die Ukraine weiterhin nachdrücklich unterstützen werde. Sie glaube, dass, wenn Menschen, die die Demokratie lieben, sich vereinen, Demokratie und Freiheit siegen würden. China hingegen betont, dass Taiwan, da es immer ein Teil Chinas war, ausschließlich eine innenpolitische Angelegenheit sei.

Die Bemerkungen des taiwanischen Verteidigungsministers deuten darauf hin, dass Taiwan besorgt über eine mögliche Aggression seitens Chinas ist. China hat immer wieder betont, dass es bereit sei, Gewalt anzuwenden, um Taiwan unter seine Kontrolle zu bringen. Taiwans Regierung hingegen betont, dass nur das taiwanische Volk über die Zukunft der Insel entscheiden könne.


Autor: Igro Pawlow
Bild Quelle: Symbolbild


Freitag, 24 Februar 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von Alternative-Presse.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: info@Alternative-Presse.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Igro Pawlow

meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage