Alternative-Presse.de braucht Ihre Unterstützung!


Tödlicher Angriff: 28 Menschen in Burkina Faso getötet – Der stete Schatten des Islamismus

Tödlicher Angriff: 28 Menschen in Burkina Faso getötet – Der stete Schatten des Islamismus


In einer schockierenden Welle der Gewalt wurden in der nördlichen Provinz Yatenga in Burkina Faso etwa 28 Menschen getötet, darunter Mitglieder der Freiwilligenarmee zur Verteidigung des Heimatlandes.

Tödlicher Angriff: 28 Menschen in Burkina Faso getötet – Der stete Schatten des Islamismus

Das Angriff erfolgte mutmaßlich durch islamische Extremisten, wie das Nachrichtenportal AIB berichtete. Diese jüngste Welle der Gewalt unterstreicht die anhaltenden Bedrohungen, denen Burkina Faso durch extremistische Gruppen ausgesetzt ist.

Laut Berichten flogen die Angreifer, die mutmaßlich Mitglieder der radikalen Gruppe Ansarul Islam sind, nach der Ortschaft Barga. In Barga wurden mehrere von ihnen durch Bombenangriffe von Militärflugzeugen abgeschossen. Es ist jedoch unklar, wie viele der Angreifer bei diesen Gegenmaßnahmen getötet wurden.

Dieser jüngste Angriff folgt auf eine Reihe ähnlich brutaler Gewaltakte in Burkina Faso. Nur zwei Tage zuvor wurden in der Stadt Bilguim Douré im Osten des Landes neun Zivilisten von Mitgliedern einer nicht identifizierten Extremistengruppe ermordet. Diese anhaltenden Angriffe haben den Alltag der Menschen in Burkina Faso in einen Alptraum der Unsicherheit verwandelt.

Burkina Faso wird derzeit von Angriffen bewaffneter extremistischer Gruppen heimgesucht. Zu diesen Gruppen gehören Boko Haram, der Islamische Staat in der Großsahara und die Gruppe zur Unterstützung des Islam und der Muslime. Diese Gruppen haben ihre Aktivitäten in der Region in den letzten Jahren verstärkt und Burkina Faso in ein Zentrum der Unsicherheit verwandelt.

Die Regierung von Burkina Faso hat versucht, den Bedrohungen zu begegnen, indem sie Freiwillige zur Verteidigung des Heimatlandes rekrutiert. Doch trotz dieser Bemühungen bleiben die Herausforderungen enorm. Die Angriffe der letzten Tage zeigen, dass diese Freiwilligenarmee, die zum Schutz der Gemeinschaften eingesetzt wird, selbst ins Visier dieser Gruppen geraten ist.


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Symbolbild


Donnerstag, 25 Mai 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von Alternative-Presse.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: info@Alternative-Presse.de


Alle Felder müssen ausgefüllt werden


Ich versichere, nichts rechtlich und/oder moralisch Verwerfliches geäußert zu haben! Ich bin mir bewusst, das meine IP Adresse gespeichert wird!

 

empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage