Serie von Angriffen auf ASEAG-Busse in Aachen und Würselen

Drei Linienbusse der ASEAG wurden in Aachen und Würselen während der Fahrt beschädigt, ......
Hier können Sie sich in den Newsletter von Alternative-Presse.de eintragen.
Zur Bestätigung schicken wir Ihnen eine E-Mail, in dem Sie auf den enthaltenen Link klicken bestätigen Sie den Wunsch für den Empfang des Newsletters.
Ein 12-jähriger Schüler aus Rumänien verstarb nach einem Sturz aus dem Fenster eines Hotels in Wiener Neudorf, bestätigte die Polizei. Die Ermittlungen zum Vorfall laufen.
[weiterlesen...]
Die Flüchtlingsunterkunft in Suhl, Thüringen, stößt an ihre Kapazitätsgrenzen und nimmt keine neuen Flüchtlinge mehr auf. In der Zwischenzeit führen das deutsche Auswärtige Amt und Elon Musk eine öffentliche Debatte über die deutsche Flüchtlingspolitik.
[weiterlesen...]
Der Berliner Senat hat mit seinem Entwurf zur Zimmervergabe für Neuvermietungen für Empörung gesorgt. Während die Verantwortlichen von einer notwendigen Maßnahme sprechen, sehen viele Bürger darin einen alarmierenden Eingriff in ihre persönlichen Freiheiten.
[weiterlesen...]
In Gwinnett County, Georgia, USA, haben Polizeibeamte die Leiche einer Frau im Kofferraum eines Autos entdeckt. Ein Familienmitglied des 26-jährigen Eric Hyun, einer der Festgenommenen, meldete den Fund. Die Ermittlungen konzentrieren sich nun auf eine mysteriöse religiöse Gruppe namens "Soldiers of Christ", der das Opfer angehörte.
[weiterlesen...]
In einer beispiellosen Situation haben 9.000 Migranten aus Afrika die kleine italienische Insel Lampedusa gestürmt. Premierministerin Giorgia Meloni reagiert mit der Forderung nach einer See-Blockade und erhöhten Haftdauern in Abschiebehaftanstalten. Doch ihre Forderungen stoßen auf gemischte Reaktionen und könnten geopolitische Konsequenzen haben.
[weiterlesen...]
Die neuesten Umfragen zur Hessen-Wahl zeigen eine dynamische Verschiebung: Die AfD gewinnt deutlich an Zustimmung, während SPD-Spitzenkandidatin Nancy Faeser und die Ampel-Parteien an Boden verlieren. Wie verändert dies die politische Landschaft Hessens?
[weiterlesen...]
Sahra Wagenknecht wagt einen radikalen Schritt: Die umstrittene Politikerin plant, eine eigene Partei zu gründen. Bereits vor dem Jahresende könnte diese realisiert werden, mit vier Kernpunkten als ideologisches Gerüst. Doch was will Wagenknecht wirklich erreichen und wie könnte das die politische Landschaft Deutschlands verändern?
[weiterlesen...]