Bundesweite Fahndung: Suche nach mutmaßlichem Linksextremisten Johann G. intensiviert

Die Bundesanwaltschaft und das Landeskriminalamt Sachsen haben die Suche nach dem 30-jährigen ...
Sie können uns über Paypal finanziell unterstützen – auch wenn Sie kein Paypal-Konto besitzen. Klicken Sie einfach auf den Spenden-Button und geben Sie den gewünschten Betrag ein.
Mit PayPal spenden Alternativ können Sie auch diese Konto-Information verwenden:
DE27100700240132195900
Empfänger: Andreas Krüger
Verwendungszweck: AP Media
Bitte beachten Sie, dass wir keine Spendenbescheinigungen anbieten können. Alle erhaltenen Beträge werden als Einnahmen versteuert.
Geben Sie bitte nur dann, wenn Ihre finanzielle Situation es zulässt. Wir schätzen jede Form der Hilfe. Teilen Sie unsere Beiträge, oder reichen Sie eigene Artikel als Gastautor ein. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.
Mit Kryptowährungen beitragen
Bitcoin: bc1q8e2cu52nyp7j4q5w8s74vdlcke0vnzkha3sy4r
Der Berliner Senat hat mit seinem Entwurf zur Zimmervergabe für Neuvermietungen für Empörung gesorgt. Während die Verantwortlichen von einer notwendigen Maßnahme sprechen, sehen viele Bürger darin einen alarmierenden Eingriff in ihre persönlichen Freiheiten.
[weiterlesen...]
In Gwinnett County, Georgia, USA, haben Polizeibeamte die Leiche einer Frau im Kofferraum eines Autos entdeckt. Ein Familienmitglied des 26-jährigen Eric Hyun, einer der Festgenommenen, meldete den Fund. Die Ermittlungen konzentrieren sich nun auf eine mysteriöse religiöse Gruppe namens "Soldiers of Christ", der das Opfer angehörte.
[weiterlesen...]
In einer beispiellosen Situation haben 9.000 Migranten aus Afrika die kleine italienische Insel Lampedusa gestürmt. Premierministerin Giorgia Meloni reagiert mit der Forderung nach einer See-Blockade und erhöhten Haftdauern in Abschiebehaftanstalten. Doch ihre Forderungen stoßen auf gemischte Reaktionen und könnten geopolitische Konsequenzen haben.
[weiterlesen...]
Die neuesten Umfragen zur Hessen-Wahl zeigen eine dynamische Verschiebung: Die AfD gewinnt deutlich an Zustimmung, während SPD-Spitzenkandidatin Nancy Faeser und die Ampel-Parteien an Boden verlieren. Wie verändert dies die politische Landschaft Hessens?
[weiterlesen...]
Freiburgs Entscheidung für ein vegetarisches Einheitsmenü in Grundschulen und Kitas hat nicht nur Befürworter. Abgesehen von politischen Diskussionen stellt sich vor allem die Frage, ob die Kinder das neue Essen überhaupt mögen und aufessen werden.
[weiterlesen...]
Eine aktuelle Umfrage zeigt einen massiven Vertrauensverlust für den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. Ein Großteil der befragten Ukrainer sieht ihn als Hauptverantwortlichen für die grassierende Korruption in Regierung und Militär.
[weiterlesen...]
Sahra Wagenknecht wagt einen radikalen Schritt: Die umstrittene Politikerin plant, eine eigene Partei zu gründen. Bereits vor dem Jahresende könnte diese realisiert werden, mit vier Kernpunkten als ideologisches Gerüst. Doch was will Wagenknecht wirklich erreichen und wie könnte das die politische Landschaft Deutschlands verändern?
[weiterlesen...]